Verantwortungsbewusstes Spielen

Zuletzt aktualisiert: 3. April 2025

Version 1.3

1. Unser Engagement für verantwortungsbewusstes Spielen

Bei Kirgo setzen wir uns aufrichtig für dein Wohlbefinden ein und möchten sicherstellen, dass dein Spielerlebnis verantwortungsbewusst und unterhaltsam bleibt. Wir verstehen, wie wichtig es ist, beim Spielen mit echtem Geld die Kontrolle zu behalten, und bieten eine Reihe von Tools an, um dich dabei zu unterstützen. 

Es ist essenziell, sich bewusst zu machen, dass Glücksspiel keine verlässliche Einkommensquelle oder Lösung für finanzielle Probleme ist – es dient ausschließlich der Unterhaltung. Um ein positives Erlebnis zu gewährleisten, ist es entscheidend, deine Spielzeit und deine Ausgaben auf ein für dich vertretbares Maß zu begrenzen. Wir erkennen an, dass einige Nutzer Schwierigkeiten haben können, ihr Spielverhalten auf unserer Plattform zu kontrollieren, und nehmen dieses Thema sehr ernst. Falls du Bedenken hinsichtlich deines Spielverhaltens hast, können dir diese Richtlinien helfen:

  • Lege vor Beginn einer Spielsitzung fest, wie lange sie dauern soll, und behalte die Zeit im Blick.
  • Stelle sicher, dass das Spielen keine negativen Auswirkungen auf deine täglichen Verpflichtungen und Verantwortungen hat.
  • Glücksspiel wird nicht empfohlen, wenn du dich von einer Abhängigkeit erholst oder unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen stehst, einschließlich bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente. In solchen Fällen raten wir dringend dazu, einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren.

Als ein schnell wachsendes Gaming-Unternehmen sind wir fest dem verantwortungsbewussten Spielen verpflichtet und haben proaktive Maßnahmen ergriffen, um eine sichere und geschützte Umgebung für dich zu schaffen. Falls du bemerkst, dass das Spielen dein Leben oder das Leben deiner Angehörigen negativ beeinflusst, stehen wir dir unterstützend zur Seite. Unsere vollständige Richtlinie findest du hierVerantwortungsbewusstes Spielen

Du kannst unser Kundensupport-Team kontaktieren, um dein Konto vorübergehend zu schließen, sodass du keinen Zugang mehr zur Website hast und keine Werbe-E-Mails mehr erhältst. Außerdem kannst du persönliche Einzahlungslimits festlegen, dich selbst vom Spielen ausschließen oder eine Spielpause für eine von dir gewählte Dauer einlegen.

Für professionelle Unterstützung kannst du dich an folgende Organisationen wenden:

2. Festlegung von Einzahlungslimits

Behalte deine Ausgaben auf Kirgo im Griff! Du hast die Möglichkeit, Einzahlungslimits festzulegen und deine Finanzen ganz nach deinen Wünschen zu verwalten. Hier sind deine Optionen:

  • Ein wöchentliches Limit gilt für alle Einzahlungen innerhalb einer Kalenderwoche, von Montag bis Sonntag.
  • Ein monatliche Limit gilt für alle Einzahlungen innerhalb eines Kalendermonats.

Du hast die Kontrolle und kannst diese Limits nach deinen Bedürfnissen anpassen. Ob du sie senken, erhöhen oder ganz entfernen möchtest – die Entscheidung liegt bei dir.

Um Änderungen an deinen Einzahlungslimits vorzunehmen, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team per Live-Chat oder E-Mail.

3. Eine Pause einlegen

Wir sind hier, um dich zu unterstützen, besonders in herausfordernden Zeiten. Bei Kirgo verstehen wir, wie wichtig es ist, eine Pause einzulegen, wenn es nötig ist. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, dein Konto für eine von dir gewählte Zeit zu pausieren, die wir als "Taking-A-Break"-Phase bezeichnen. Hier sind einige empfohlene Daueroptionen:

  • 24 Stunden
  • 48 Stunden
  • 1 Woche
  • 2 Wochen
  • 3 Wochen
  • 1 Monat
  • 3 Monate
  • 5 Monate

Sobald deine gewählte "Taking-A-Break"-Phase abgelaufen ist, wird dein Konto automatisch wieder aktiviert. Solltest du jedoch vor Ablauf der Pause zurückkehren wollen, kontaktiere uns bitte. Wir werden dein Konto sorgfältig auf eine mögliche Reaktivierung prüfen, um dir bei der richtigen Entscheidung zu helfen.

Um eine "Taking-A-Break"-Phase für dein Konto hinzuzufügen, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team per Live-Chat oder E-Mail.

4. Selbstsperrungsoptionen

Die Selbstsperrung ist eine wirkungsvolle Maßnahme, die es dir ermöglicht, eine vollständige Pause von unserer Plattform einzulegen, und sie ist einfach auf deinem Konto anzuwenden. So funktioniert es: 

4.1. Wähle deine Dauer: Du entscheidest, wie lange du ausgeschlossen sein möchtest, entweder für eine Mindestdauer von 6 Monaten oder unbegrenzt.

4.2. 4.2. Kontozugang: Während deiner Selbstsperrung ist der Login in dein Konto nicht möglich, sodass du keine Wetten platzieren, Transaktionen durchführen oder auf Spiele zugreifen kannst.

4.3. Marketing-Pause: Auch die Werbekommunikation von uns wird eingestellt, sodass du eine Auszeit vom Marketing hast.

Um deine Entscheidung zur Selbstsperrung umzusetzen:

4.4. Kontaktiere uns: Setze dich per Live-Chat oder E-Mail mit unserem Kundensupport-Team in Verbindung und teile uns mit, dass du dich selbst ausschließen möchtest.

4.5. Teile deinen Grund mit: Weitere Informationen dazu, warum du dich selbst ausschließen möchtest, helfen uns, deine Entscheidung besser zu verstehen und dich entsprechend zu unterstützen.

4.6. Vollständige Sperrung: Wir stellen sicher, dass dein Konto während der gewählten Dauer vollständig gesperrt wird, sodass du keine weiteren Aktivitäten auf unserer Plattform durchführen kannst.

HINWEIS: Deine Anfrage zur Selbstsperrung wird erst dann als wirksam betrachtet, wenn unser Kundensupport-Team bestätigt hat, dass sie auf deinem Konto umgesetzt wurde. Nach der Bestätigung gelten folgende Maßnahmen:

Rückerstattung der Gelder:
Jeder verbleibende Echtgeldbetrag auf deinem Konto (abzüglich etwaiger noch ausstehender Umsatzanforderungen und Bonusgelder) wird dir zurückerstattet, mit einem Mindestwert von $10 oder dem entsprechenden Währungsbetrag. Diese Rückerstattung umfasst nicht die Rückerstattungen für bereits ausgegebene Mittel, die für Spiele verwendet wurden.

4.8. Reaktivierung:
Dein Konto wird automatisch reaktiviert, wenn der festgelegte Ausschlusszeitraum endet, es sei denn, du hast das Glücksspielproblem als Grund für die Selbstsperrung angegeben. Dein Konto bleibt bei unbegrenzten Ausschlüssen gesperrt, bis du aktiv eine Reaktivierung anforderst.

4.9. Glücksspielproblem:
Wenn deine Anfrage zur Selbstsperrung aufgrund von Glücksspielproblemen erfolgt, können wir dir den Zugang dauerhaft sperren, um deinen Weg hin zu verantwortungsvollem Spielen und Wohlbefinden zu unterstützen.

4.10. Doppelte Konten:
Das Unternehmen haftet nicht für etwaige derzeitige, zukünftige oder doppelte Konten, die du nach deiner Selbstsperrung bei Kirgo eröffnen könntest. Wenn du erfolgreich unsere Systeme umgehst, um ein neues Konto zu erstellen oder zu verwenden, werden wir keine Rückerstattungen für auf diesen Konten ausgegebene Gelder bearbeiten.

Wir glauben daran, das Wohl unserer Spieler an erster Stelle zu setzen und sicherzustellen, dass verantwortungsvolles Spielen stets oberste Priorität hat. Unser unerschütterliches Engagement, die höchsten Standards einzuhalten, zeugt von unserer Hingabe, deine Erfahrung mit uns zu verbessern. Wir sind jederzeit bereit, dir zu helfen, und ermutigen dich, bei Bedarf unser Kundensupport-Team zu kontaktieren. Für unsere vollständige Richtlinie klicke bitte auf den folgenden Link:Selbstsperrungsrichtlinie

5. Aktivitätsbericht

Wir glauben an Transparenz und möchten, dass du Zugang zu deiner Kontohistorie hast. So funktioniert es:

5.1. Kurzfristige Ansicht (bis zu 2 Jahre):
Du kannst ganz einfach die Informationen in deinem Konto-Profil einsehen, die deine Wetten der letzten 2 Jahre betreffen. Dies umfasst:

  • Das Datum und die Uhrzeit deiner Wetten.
  • Die spezifischen Spiele, die gespielt wurden.
  • Einzahlungen und Auszahlungen von deinem Konto.
  • Boni und Preise, die deinem Konto hinzugefügt wurden.

5.2. Langfristige Einblicke (maximal 5 Jahre):
Für einen umfassenderen Blick auf deine Aktivitäten bei Kirgo bieten wir auf Anfrage Zugang zu wichtigen Details für mindestens 5 Jahre. Diese Informationen beinhalten:

  • Deine Kontostände.
  • Eine detaillierte Glücksspielhistorie mit Wettbeträgen, Gewinnen und Verlusten.
  • Aufzeichnungen von Einzahlungen und Auszahlungen.
  • Weitere damit verbundene Transaktionen.

Wir setzen uns dafür ein, dass du alle notwendigen Informationen erhältst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ein verantwortungsvolles Spielerlebnis zu genießen. Wenn du Fragen hast oder Hilfe beim Zugriff auf deine Kontohistorie benötigst, steht dir unser Kundensupport-Team jederzeit zur Verfügung.

6. Glücksspiel unter dem Mindestalter

Wir setzen alles daran, sicherzustellen, dass unsere Website ausschließlich für Erwachsene zugänglich ist. Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Diese Maßnahmen beinhalten die Abfrage deines Geburtsdatums während der Registrierung, den Einsatz interner KYC-Verfahren und die Sicherstellung der Verwendung von gültigen Kryptowährungen, die ein robustes Identitätsverifizierungsverfahren mit dem Anbieter deiner Wahl erfordern.

Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Glücksspiel unter dem Mindestalter und der Zugang zu unserer Plattform wird verweigert, wenn ein potenzieller Kunde nicht das gesetzliche Mindestalter für das Glücksspiel in seiner Rechtsordnung erreicht hat.

Um sicherzustellen, dass deine Kinder nicht auf unsere Seite zugreifen, empfehlen wir die Verwendung von Filterprogrammen wie Net Nanny, CyberSitter oder der Internet Content Rating Association. Diese nützlichen Tools können dir helfen, bestimmte Websites zu blockieren und den Internetzugang deiner Kinder nach einem Zeitplan zu verwalten. Zusätzlich kannst du die Websites, die deine Kinder während dieser überwachten Zeiten besuchen, nachverfolgen.

widget-lootwheel.view.tsx not found

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie.